Säbelzahnkatzen und andere große Raubkatzen sind für viele Menschen das Sinnbild eines gefährlichen Raubtiers. Nach der Entdeckung der ältesten Holzwaffen der Menschheit sind in der etwa 300 000 Jahre alten Fundstelle von...
Das Museum für Antike Schifffahrt kann auf eine fast 30-jährige Geschichte zurückblicken. Jetzt erhält es eine neue Dauerausstellung, deren Eröffnung für 2023 geplant ist. Deshalb schließt das Museum am 1. Juli vorübergehend. Um...
Das deutsch-französische Projekt CELTIC GOLD (2017-2022), an dem auch das RGZM beteiligt ist, veranstaltet seine Abschlusskonferenz vom 12.-14. Mai 2022 im Landesmuseum, Mainz. Diskutiert werden Aspekte zur Archäometrie und...
Liebe Besucherinnen und Besucher,
es gelten keine Einschränkungen mehr für Ihren Besuch im Museum für Antike Schifffahrt. Kommen Sie noch bis zum 30. Juni 2022 vorbei, der Eintritt ist frei! Denn ab 1. Juli schließt das Museum wegen dem Umbau der Ausstellung.
Außerdem hat das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution MONREPOS seine Ausstellung in Neuwied wieder für Sie geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.