18.08.2019, 14:00
Max Planck-Institut für Polymerforschung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ackermannweg 10
55128 Mainz
Der Eintritt in das Museum ist frei!
Wissen im Herzen: Familientag der Kinder-Uni
Keramik ist ein „Kunst-Stoff“! Archäologen und Restauratoren des Römisch-Germanischen Zentralmuseum erklären euch, warum wir in der Archäologie Keramikfunde als „Kunststoffe“ behandeln und wie diese hergestellt werden. Spätestes in der Restaurierung, wenn Gefäße aus der Antike konserviert werden, behandeln wir sie mit weiteren Kunststoffen, damit wir die Objekte sicher im Museum zeigen können. Erfahrt mehr über die spannenden Vorgänge in unseren Werkstätten und versucht euch selbst ein wenig beim Restaurieren.