
Wundervoller Anblick und überreicher Nutzen? Der Byzantiner und seine Umwelt
Interdisziplinäre Tagung vom 17. bis 18. November 2011
im Landesmuseum Mainz
Das RGZM als Mitglied der Forschungskooperation Byzantinische Archäologie Mainz in Kooperation mit dem Landesmuseum Mainz freut sich, Sie zu dieser Tagung einzuladen.
Im Zentrum unserer interdisziplinären Tagung steht die Interdependenz zwischen der Byzantinischen Gesellschaft und ihrer Umwelt.
Beiträge aus der Byzantinistik und der Archäologie, den archäologischen Naturwissenschaften und der Umweltgeschichte, werden dazu beitragen, nicht nur neue Erkenntnisse zur Byzantinischen Landschaftsgeschichte vorzustellen, sondern auch explizit jene Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt zu beleuchten, die das Byzantinische Reich prägten – sei es kulturgeschichtlich, soziologisch oder landschaftsgeschichtlich. Diesen beiden Aspekten Byzantinischer Forschung – der Umweltrekonstruktion und den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt – wurde bislang noch nicht die breite Aufmerksamkeit geschenkt, die sie verdienen.
Gleichzeitig ist die Tagung als Plattform für interdisziplinären Austausch gedacht: es sollen nicht nur geistes- und naturwissenschaftliche Quellen, Methoden zu ihrer Erforschung und das daraus resultierende Erkenntnispotential zum Umgang mit der Umwelt und zu ihrer Wahrnehmung vorgestellt werden. Es soll darüber hinaus versucht werden, neue Wege interdisziplinärer Forschung für eine zeitgemäße Byzantinische Archäologie des 21. Jahrhunderts aufzuzeigen.
Mit unserer Tagung wollen wir auf eine Forschungslücke aufmerksam machen und gleichzeitig zur Schließung derselben ein wenig beitragen.