Archäologie Rhein-Main: IV. Eisenzeit-Forum
Mit dem Eisenzeit-Forum möchte VARM viele Kolleginnen und Kollegen im Rhein-Main-Gebiet erreichen und verbinden und auch dieses Mal in Form von Vorträgen (45 Min.) und Kurzberichten (15 Min.) ein Forum bieten für:
- Präsentation neuer Grabungen in der Region
- Vorstellung universitärer (Master-/Doktor-)Arbeiten und sonstiger Forschungen; hierzu auch mit Themen, die über das Rhein-Main Gebiet hinausgehen
- Präsentation von Neufunden und Werkstattberichten
Die Einladung und die Aufforderung zur Mitarbeit ist besonders an die in Denkmalämtern, Kreis- und Stadtarchäologien, Firmen und Museen tätigen Kolleginnen und Kollegen gerichtet. Auch sind BA-Kandidatinnen und -Kandidaten ausdrücklich zur Teilnahme aufgefordert.
Bis zum 15. April können interessierte Archäologinnen und Archäologen einen Beitrag bei Dr. Martin Schönfelder anmelden. Es wird darum gebeten, die gewünschte Dauer und ggf. den Wunsch nach der Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen anzugeben.
Call for papers
Bitte reichen Sie Ihren Beitrag bis zum 15. April bei Herrn Dr. Martin Schönfelder per Mail unter schoenfelder(at)rgzm.de ein.
Termin
IV. Eisenzeit-Forum des Verbundes Archäologie Rhein-Main (VARM)
am Mittwoch, dem 22. Mai 2019
im Schloss Biebrich Wiesbaden
Rheingaustraße 140, 65203 Wiesbaden
Anfahrt
Die Anfahrt ist mit dem PKW (Parkplätze in Straße „Am Parkfeld“) oder ab Frankfurt mit der S1/S9 nach Wiesbaden Hbf, von dort mit Bus 14 Richtung Biebrich; bis Mainz mit S8, ab Mainz mit Bus 9, Richtung Schierstein, Haltestelle Schloss Biebrich möglich. Der Tagungsraum „Blauer Salon“ befindet sich im Westflügel des Schlosses.