Neuerscheinung: Ein römisches Landgut im heutigen Zillingtal (Burgenland) und sein Umfeld
Buchdaten
Falko Daim ∙ Nives Doneus (Hrsg.)
Ein römisches Landgut im heutigen Zillingtal (Burgenland) und sein Umfeld
Monographien des RGZM, Band 134
1. Auflage 2018, 186 Seiten mit 135 meist farbigen Abbildungen, 20 Tafeln, 21 x 30 cm, Hardcover, fadengeheftet
ISBN 978-3-88467-273-0
€ 49,– | erhältlich über Schnell & Steiner
Gerne können Sie die Publikation auch direkt bei uns unter vertrieb(at)rgzm.de bestellen.
Inhalt
→ Inhaltsverzeichnis und Vorwort
In den Jahren 1994 und 1995 wurden in Zillingtal, etwa 60 km südöstlich von Wien, bei Ausgrabungen die Reste eines römischen Landgutes mit gepflastertem Hof und Heizanlage entdeckt. Die villa rustica bietet einen kleinen Einblick in das Leben zwischen der Provinzhauptstadt Carnuntum und der ebenfalls wichtigen römischen Stadt Sopianae.
Das vorliegende Buch bringt nicht nur die Auswertung des Zillingtaler Befundes, sondern behandelt ihn als kleinen Mosaikstein des von den Römern gestalteten Siedlungsnetzes. Dazu wurde der reiche Bestand an Luftbildern neu ausgewertet; zudem wurden geophysikalische Prospektionen und Feldbegehungen durchgeführt. Aus der vollständigen Erfassung der Villen und Vici ergibt sich das Bild einer Kulturlandschaft, die von den Römern intentionell gestaltet worden ist. Es erlaubt Einblicke in das wirtschaftliche Denken der Zeit sowie in die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Umwelt.