Byzantinische oder byzantinisierende Raumgestaltungen kirchlicher Architektur im frühárpádenzeitlichen Ungarn
Buchdaten
Miklós Takács
Byzantinische oder byzantinisierende Raumgestaltungen kirchlicher Architektur im frühárpádenzeitlichen Ungarn. Eine vergleichende Analyse auf Grundlage von Parallelen aus dem Balkan
Monographien des RGZM, Band 139
1. Auflage 2018, 296 Seiten mit 67 teilweise farbigen Abbildungen, 42 überwiegend SW-Tafeln, 21 x 30 cm, Hardcover, fadengeheftet
ISBN 978-3-88467-285-3
€ 55,–
→ Open Acess lesen auf Propylaeum eBOOKS
→ Printausgabe bestellen bei unserem Vertriebspartner Schnell + Steiner
Inhalt
Die Frage der »byzantinischen« Kirchen im frühárpádischen Königreich Ungarn gehört zu den zentralen Problemen der Archäologie und Historiographie Ungarns und all der Balkanstaaten, die auf dem Gebiet des ehemaligen Árpádenreichs entstanden sind. Eine sorgfältige Durchsicht der Kirchen unter Berücksichtigung ihrer Forschungsgeschichte zeigt jedoch, dass nur ein geringer Teil der aus teilweise nationalistischen Gründen als byzantinisch bezeichneten Kirchen tatsächlich Vorbilder in Byzanz hatten.