Das neue Jahrbuch des RGZM erschienen
Der neue Band enthält neun Beiträge (auf Deutsch, Englisch und Spanisch) zu Themen von der Bronzezeit bis zum historischen Reichsschwert, zur Bewaffnung im Mittelmeerraum, im keltischen Zentraleuropa und im römischen Reich, zu keltischen Söldnern, römischen Panzerstatuen und einem römischen Münzschatz.
Zum Portal der Online-Version geht's hier:
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/issue/archive
Das Inhaltsverzeichnis sowie die Zusammenfassungen der Artikel in Deutsch, Englisch und Französisch finden Sie hier.
Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Das Jahrbuch des RGZM ist eine jährlich erscheinende archäologische Fachzeitschrift des RGZM. 1953 gegründet, wird das Jahrbuch mit einer Druckauflage von etwa 900 Exemplaren im hauseigenen Verlag produziert. Ein Jahrgang umfasst in der Regel zwei Bände sowie den Jahresbericht über die Tätigkeit des RGZM. Aufgenommen werden umfangreichere, grundlegende archäologische Beiträge zu den Forschungsschwerpunkten des Institutes.