Neuer Mosaikstein erschienen: »Die wahre italische Faszination«
zum Inhalt
Im Jahr 1864 gefunden, stellte das Grab von Bad Dürkheim mit seinem Inhalt eine der allerersten Herausforderungen für die Restaurierungswerkstätten des Römisch-Germanischen Zentralmuseums dar. Daneben weckten die Funde aus Gold und Bronze, die er für etruskische Importe hielt, das wissenschaftliche Interesse von Ludwig Lindenschmit d. Ä., dem damaligen Direktor des RGZM.
In der Tat umfasste das Grabinventar neben einem zweirädrigen Wagen und Goldschmuck keltischer Herstellung ein bronzenes Bankettset italischer Herkunft. Für wen war eine solche Ausstattung gedacht? Und wieso ist das Grab über 150 Jahre nach seiner Entdeckung für die Forschung am RGZM noch so wichtig? Zwischen dem 6. und dem 5. Jahrhundert v. Chr. entstanden in mehreren Gebieten nördlich der Alpen Siedlungszentren, die oft mit extrem reichen Prunkgräbern in Verbindung stehen. Eine ähnliche Situation bestand sehr wahrscheinlich auch im Raum Bad Dürkheim. Ausgehend von den jüngsten Forschungen werden in diesem Buch mehrere Aspekte des Grabes von Bad Dürkheim und seiner Beigaben hinterfragt. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem von der italischen Halbinsel importierten Bronzeset aufgrund seiner außergewöhnlichen hohen Qualität. Im Vordergrund stehen natürlich alle Funde mit ihren antiken und modernen Geschichten, die teilweise die Geschichte des RGZM widerspiegeln.
Buchdaten
Giacomo Bardelli
Die wahre italische Faszination
Die Funde aus dem Grab von Bad Dürkheim und ihre Geschichten
Mosaiksteine – Forschungen am RGZM, Band 14 (2017)
53 Seiten mit 80 meist farbigen Abbildungen
21,3 x 30 cm, Hardcover, fadengeheftet
ISBN 978-3-88467-284-6
18,- € | erhältlich in unserem Online-Shop
weitere Publikationen
Die wissenschaftliche Publikation zum Prunkgrab von Bad Dürkheim erschien im Juli 2017 ebenfalls im Verlag des RGZM:
Giacomo Bardelli (Hrsg.)
Das Prunkgrab von Bad Dürkheim
150 Jahre nach der Entdeckung
Monographien des RGZM, Band 137 (2017)
175 Seiten, 91 meist farbige Abbildungen, 30 Farbtafeln
21 x 30 cm, Hardcover, fadengeheftet
ISBN 978-3-88467-280-8
42,- € | erhältlich in unserem Online-Shop