Band 4 der Reihe »Byzanz zwischen Orient und Okzident« ab jetzt frei zugänglich
Zum Inhalt
Die Geschicke des byzantinischen Konstantinopel waren stets untrennbar mit dem Meer verbunden. Die topographische, demographische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt spiegelt sich in der Geschichte ihrer Häfen, die erstmalig im vorliegenden Band in ihrer Gesamtheit behandelt wird.
Zwölf Untersuchungen zu den Häfen und Anlegestellen der Stadt am Marmarameer und am Goldenen Horn – aber auch zu jenen in ihrem europäischen und asiatischen Vorfeld – schaffen unter Auswertung schriftlicher, bildlicher und archäologischer Quellen eine Synthese des aktuellen Forschungsstandes.
Open Access bei Propylaeum eBooks
Der Band erschien im Januar 2018 auf Propylaeum-eBOOKS. Propylaeum-eBOOKS ist die Open-Access-Publikationsplattform von Propylaeum, dem von der DFG geförderten Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften und wird von der Universitätsbibliothek Heidelberg verantwortet.
DOI: 10.11588/propylaeum.330.453
Buchdaten
Falko Daim (Hrsg.)
Die byzantinischen Häfen Konstantinopels
Byzanz zwischen Orient und Okzident, Band 4
1. Auflage 2016, 203 Seiten, ca. 110 meist farbige Abbildungen,
21 x 30 cm, Hardcover, fadengeheftet
ISBN 978-3-88467-275-4
Printausgabe: 42,- € | erhältlich in unserem Online-Shop