Kooperationspartner
Als international tätiges Forschungsinstitut unterhält das RGZM nicht nur Kooperationen mit Einrichtungen in vielen Mitgliedstaaten der EU, sondern auch weit darüber hinaus. Diese Zusammenarbeit hat auch zur Begründung ständiger regionaler Forschungskooperationen (u.a. Kompetenzzentren und Exzellenzcluster) und zur Einrichtung von Außenstellen im Ausland geführt.
Kooperationspartner A-Z
Ägyptisches Museum | Kairo, Ägypten | |
Albert-Ludwigs-Universität, Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters | Freiburg i. Brg., Deutschland | |
Alexander Schuke Potsdam-Orgelbau GmbH (Werder/Havel, Deutschland) | Potsdam, Deutschland | |
Aquincumi Múzeum, Budapest | Budapest, Ungarn | |
Arbeia Fort Museum | South Shields, Großbritannien | |
Archaeological Society 'Archeomatica', Viterbo/IT | ||
Archaeological Society 'Pegaso' | Rom, Italien | |
Archäologische Staatssammlung München | ||
Archäologische Zone Köln | Köln, Deutschland | |
Archäologisches Institut Belgrad | Belgrad, Serbien | |
Archäologisches Institut der Provinz Shaanxi | Xi'an, China | |
Archäologisches Institut mit Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften | Sofia, Bulgarien | |
Archäologisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig | Schleswig, Deutschland | |
Archäologisches Museum | Frankfurt a. M., Deutschland | |
Australian National University | Canberra, Australien | |
Badisches Landesmuseum | Karlsruhe, Deutschland | |
Balatoni Museum | Keszthely, Ungarn | |
Balneologické Múzeum | Pieštany, Slowakei | |
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bodendenkmalpflege | Deutschland | |
Brandenburgische Technische Universität, Institut für Baugeschichte | Cottbus, Deutschland | |
Budapest Történeti Múzeum | Ungarn | |
Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V., Mayen | ||
Burgenländisches Landesmuseum | Eisenstadt, Österreich | |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Geowissenschaften, Abteilung Geophysik | Kiel, Deutschland | |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Ur- und Frühgeschichte | Kiel, Deutschland | |
Curt-Engelhorn-Zentrum für Archäometrie GmbH | Mannheim, Deutschland | |
Denkmalamt der Stadt Frankfurt a. M. | Frankfurt a. M., Deutschland | |
Deutsche Limeskommission | Bad Homburg, Deutschland | |
Deutschen Archäologischen Institut, Abteilung Kairo | Kairo, Ägypten | |
Deutsches Archäologisches Institut (DAI), Abteilung Istanbul | Istanbul, Türkei | |
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen | Athen, Griechenland | |
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen: Reinhard Senff | Berlin, Deutschland | |
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Rom/IT | Rom, Italien | |
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Rom: von Hesberg, Mertens | Berlin, Deutschland | |
Deutsches Archäologisches Institut, Römisch-Germanische Kommission | Frankfurt a. M., Deutschland | |
Deutsches Bergbau-Museum | Bochum, Deutschland | |
Deutsches Historisches Museum | Berlin, Deutschland | |
Deutsches Resilienz Zentrum, Mainz | Mainz, Deutschland | |
Dr. David Ivan Pellandra, Repubblica di San Marino/RSM | ||
Duke University | Durham, North Carolina, USA | |
Eberhard-Karls Universität, Geographisches Institut | Tübingen, Deutschland | |
Eberhard-Karls Universität, Institut für Kulturen des Alten Orients | Tübingen, Deutschland | |
Eberhard-Karls Universität, Institut für Ur- und Frühgeschichte | Tübingen, Deutschland | |
École française de Rome (EFR), Rom | Italien | |
École pratique des hautes études, Section des sciences historiques et philologiques, Paris | Paris, Frankreich | |
Eifelmuseum, Mayen | Mayen, Deutschland | |
Eötvös Loránd-Universität | Budapest, Ungarn | |
Ernst-Moritz-Arndt Universität, Institut für Ur- und Frühgeschichte | Greifswald, Deutschland | |
Europäisches Burgeninstitut in der Deutschen Burgenvereinigung e.V. | Braubach, Deutschland | |
Fachschulen für Keramikgestaltung und Keramiktechnik Höhr-Grenzhausen | Höhr-Grenzhausen | |
Faculté de Philosophie, Arts et Lettres, Université catholique de Louvain | Louvain, Belgien | |
Friedrich-Alexander-Universität, Lehrstuhl für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte | Erlangen-Nürnberg, Deutschland | |
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Bereich für Ur- und Frühgeschichte | Jena, Deutschland | |
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie mit Phyletischem Museum | Jena, Deutschland | |
Gailtaler Heimatmuseum | Hermagor, Österreich | |
Gallo-Romeins Museum, Tongeren | Tongeren, Belgien | |
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), Dir. Landesarchäologie | Mainz, Deutschland | |
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), Direktion Landesarchäologie, Außenstelle Koblenz | Koblenz, Deutschland | |
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), Direktion Landesarchäologie, Außenstelle Speyer | Speyer, Deutschland | |
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), Rheinisches Landesmuseum Mainz | Mainz, Deutschland | |
Geschichts- und Altertumsverein für Mayen und Umgebung, Mayen | Mayen, Deutschland | |
Goethe-Universität | Frankfurt a. M., Deutschland | |
Goethe-Universität Frankfurt a. M., Center for Leadership and Behavior in Organizations, Institut für Psychologie | ||
Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Archäologische Wissenschaften, Abteilung II Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen sowie Archäologie von Münze, Geld und von Wirtschaft in der Antike | ||
Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften, Abteilung III Vor- und Frühgeschichte | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Goethe-Universität, Institut für Geowissenschaften, Facheinheit Mineralogie | Frankfurt a. M., Deutschland | |
Goethe-Universität, Institut für Physische Geographie | Frankfurt a. M., Deutschland | |
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt | ||
Helmholtzzentrum Geesthacht | Geesthacht, Deutschland | |
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation | Wiesbaden, Deutschland | |
Historisches Museum Nova Zagora | Nova Zagora, Bulgarien | |
Historisches Museum Sofia | ||
Historisches Museum Yambol | ||
Historiska Museet | Stockholm, Schweden | |
Hochschule Mainz | Mainz, Deutschland | |
Hochschule Mainz, i3mainz - Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik | Mainz, Deutschland | |
Humboldt-Universität | Berlin, Deutschland | |
INRAP - Institut national de recherches archeologiques préventives, UMR 8215 | Paris, Frankreich | |
Institut für Steinkonservierung e. V. | ||
Institut für Ziegelforschung Essen e.V. | Essen, Deutschland | |
Institut Nat. de Recherches Archéologiques Préventives (INRAP) | Vichy, Frankreich | |
Institut national de recherches archéologiques préventives (Inrap), Metz | Metz, Frankreich | |
Institut National des Sciences de l’Archéologie et du Patrimoine | Rabat, Marokko | |
Institut royal des Sciences naturelles de Belgique | Bruxelles, Belgien | |
Instytut Archeologii Uniwersytetu Jagiellonskiego | Kraków, Polen | |
Interdisziplinäres Forschungsinstitut für Archäologie (VIAS) | Wien, Österreich | |
İstanbul Üniversitesi, Edebiyat Fakültesi | Istanbul, Türkei | |
Istituto Centrale per il Catalogo e la Documentazione, Aerofototeca Nazionale | Rom, Italien | |
Istituto Superiore per la Protezione e la Ricerca Ambientale | Rom, Italien | |
Johannes Gutenberg-Universität | Mainz, Deutschland | |
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Altertumswissenschaften, Klassische Archäologie | Mainz | |
Johannes Gutenberg-Universität, Forschungszentrum Geocycles | Mainz, Deutschland | |
Johannes Gutenberg-Universität, Geographisches Institut | Mainz, Deutschland | |
Johannes Gutenberg-Universität, Historisches Seminar | Mainz, Deutschland | |
Johannes Gutenberg-Universität, Institut für Ägyptologie und Altorientalistik | Mainz, Deutschland | |
Johannes Gutenberg-Universität, Institut für Altertumswissenschaften, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie | Mainz, Deutschland | |
Johannes Gutenberg-Universität, Institut für Anthropologie | Mainz, Deutschland | |
Johannes Gutenberg-Universität, Institut für Geowissenschaften | Mainz, Deutschland | |
Johannes Gutenberg-Universität, Institut für Kunstgeschichte | Mainz, Deutschland | |
Johannes Gutenberg-Universität, Institut für Kunstgeschichte, Arbeitsbereich für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte | Mainz, Deutschland | |
Johannes Gutenberg-Universität,Psychologisches Institut | Mainz, Deutschland | |
Karl-Franzens-Universität | Graz, Österreich | |
Katona József Museum | Kecskemét, Ungarn | |
Konrad-Weidemann-Zentrum für Geo-Analytische Archäometrie, Mainz | Mainz, Deutschland | |
Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Untere Denkmalschutzbehörde | Deutschland | |
Kreisausschuss des Wetteraukreises, Kreisarchäologie | Deutschland | |
Kunsthistorisches Museum Wien | Wien | |
Kunsthistorisches Museum, Hofjagd- und Rüstkammer | Wien, Österreich | |
Køge-Museet | Køge, Dänemark | |
Lamont-Doherty Earth observatory | Palisades, NY, USA | |
Landesamt für Denkmalpflege Hessen/HessenArchäologie | Wiesbaden, Deutschland | |
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt | Halle, Deutschland | |
Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz | Mainz, Deutschland | |
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt | Halle, Deutschland | |
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern | Schwerin, Deutschland | |
Landesmuseum für Kärnten | Klagenfurt, Österreich | |
Landesmuseum für Vorgeschichte | Halle, Deutschland | |
Landesmuseum Niederösterreich | St. Pölten, Österreich | |
Leibniz-Institut für Resilienzforschung, Mainz | Mainz | |
Leopold-Franzens-Universität, Institut für Archäologien | Innsbruck, Österreich | |
Ludwig Boltzmann-Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie | Wien, Österreich | |
Ludwig-Maximilians-Universität | München, Deutschland | |
LVR-Archäologischer Park Xanten | Xanten, Deutschland | |
LVR-LandesMuseum Bonn | Bonn, Deutschland | |
LVR-Römermuseum, Xanten | Xanten, Deutschland | |
Magistrat der Stadt Frankfurt a. M., Denkmalamt | Frankfurt a. M., Deutschland | |
Marie-Curie-Składowskiej-Universität, Archäologisches Institut | Lublin, Polen | |
Märkisches Museum | Berlin, Deutschland | |
Masaryk University Brno, Institut für Archäologie und Museologie der Philosophischen Fakultät | Brünn, Tschechien | |
Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Abteilung für Human Evolution | Leipzig, Deutschland | |
Mazedonisches Nationalmuseum, Skopje | ||
Medizinische Universität Wien, Institut für Geschichte der Medizin | Wien, Österreich | |
Ministry of Antiquities in Egypt | Durham, North Carolina, USA | |
Moravské Zemské Museum, Anthropos Institute | Brno, Tschechische Republik | |
Mr Mimmo Pazzanese, Roma/IT | ||
Musée d'Archéologie Nationale | Saint-Germain-en-Laye, Frankreich | |
Musée Municipal des Beaux Arts | Agen, Frankreich | |
Musée-Maison du Patrimoine | Hières-sur-Amby, Frankreich | |
Museo Archeologico di Aidone | Aidone, Italien | |
Museo Archeologico Regionale Paolo Orsi, Siracusa | Syrakus | |
Museo Nazionale die Preistoria d’Abruzzo | Celano, Italien | |
Muséum National de l’Histoire Naturelle | Paris, Frankreich | |
Museum of Archaeology and Anthropology | Cambridge, Großbritannien | |
Museum of Cultural History, Oslo | Oslo | |
Muzej na Makedonija (Museum of Macedonia) | Skopje, Mazedonien | |
Muzeum Archeologiczne - oddział Grodzisko | Sopot, Polen | |
Muzeum Archeologiczne w Krakowie | Kraków, Polen | |
Muzeum Miejskie | Wrocławia, Polen | |
Muzeum Narodowe w Warszawie | Warszawie, Polen | |
Muzeum Śląska Opolskiego | Opole, Polen | |
National Commission for Museums and Monuments, Abuja, Nigeria | Abuja, Nigeria | |
National Museum of Scotland | Edinburgh, Schottland | |
Nationalmuseum Prag | Prag, Tschechische Republik | |
Nationalmuseum Zadar, Abt. für Unterwasserarchäologie | Zadar, Kroatien | |
Natural History Museum | London, Großbritannien | |
Natural History Museum, Bird Section | Tring, Großbritannien | |
Naturhistorisches Museum Wien | Wien, Österreich | |
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege | Hannover, Deutschland | |
Norwich Castle Museum | Norfolk, Großbritannien | |
Onsekiz Mart Üniversitesi, Arkeoloji Bölümü | Çanakkale, Türkei | |
openATLAS Projekt | Wien, Österreich | |
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Kulturgeschichte der Antike | Wien, Österreich | |
Österreichisches Archäologisches Institut | Wien, Österreich | |
Österreichisches Bundesdenkmalamt Kärnten | Klagenfurt, Österreich | |
Oxford Archaeological Associates Ltd. | Oxford, Großbritannien | |
Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Braunschweig, Deutschland | |
Pokrajinski Muzej | Celje, Slowenien | |
Polish Academy of Sciences, Institute of Archaeology and Ethnology | Poznan, Polen | |
Polo Museale delle Marche - Museo Archeologico Nazionale delle Marche – Standort Ancona (IT) | Italien | |
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme | ||
Regierungspräsidium Freiburg, Ref. 26 Denkmalpflege | Freiburg i. Brg., Deutschland | |
Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, Dienstsitz Esslingen, Referat 84.2 | ||
Regionální muzeum | Mikulov, Tschechische Republik | |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Institut für Kunstgeschichte und Archäologie | Bonn, Deutschland | |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Steinmann-Institut für Geologie, Mineralogie und Paläontologie | Bonn, Deutschland | |
Rheinisches Landesmuseum Trier | Trier, Deutschland | |
Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed | Amersfoort, Niederlande | |
Römisch Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, Frankfurt | Frankfurt am Main | |
Römisch-Germanisches Museum, Archäologische Bodendenkmalpflege der Stadt Köln | Deutschland | |
Römisch-Germanisches Museum, Köln | Köln, Deutschland | |
Ruhr-Universität | Bochum, Deutschland | |
Rumänische Akademie der Wissenschaften, Archäologisches Institut | Bukarest, Rumänien | |
Rumänische Akademie der Wissenschaften, Speleologisches Institut | Bukarest, Rumänien | |
Ruprecht-Karls-Universität | Heidelberg, Deutschland | |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte | Heidelberg, Deutschland | |
Russian Academy of Sciences, Far Eastern Branch, Pacific Institute of Geography | Vladivostok, Russland | |
Russian Academy of Sciences, Zoological Institute | St. Petersburg, Russland | |
Rutgers University, Department of Anthropology and Geological Sciences | New Jersey, USA | |
Schiffbauversuchsanstalt Potsdam | Potsdam, Deutschland | |
Schweizerisches Institut für Ägyptische Bauforschung und Altertumskunde | Kairo, Ägypten | |
Seattle Pacific University, Department of Biology | Seattle, USA | |
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Slovenské národné múzeum | Bratislava, Slowakei | |
Slowakische Akademie der Wissenschaften, Archäologisches Institut (Archeologický ústav SAV), Nitra Dir. | Nitra, Slowakei | |
Soprintendenza Archeologia Marche | Ancona, Italien | |
Soprintendenza BB.CC.AA. di Palermo | Palermo, Italien | |
Soprintendenza della Toscana, Florenz, Cantiere delle Navi di Pisa | Florenz, Italien | |
Soprintendenza per i Beni Archeologici dell'Etruria Meridionale | Rom, Italien | |
Soprintendenza per i Beni Archeologici della Toscana, Florenz | Florenz, Italien | |
Soprintendenza per i Beni Archeologici per l’Abruzzo | Chieti, Italien | |
Soprintendenza Trapani und Soprintendenza del Mare della Regione Siciliana | Italien | |
Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart | Stuttgart | |
Stadt Hofheim/Ts. | Hofheim/Ts., Deutschland | |
Stadt Mayen | ||
Stadtmuseum Andernach | ||
Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Klassische Archäologie | Darmstadt | |
Technische Universität Delft, Netherlands Centre for Luminescence Dating | Delft, Niederlande | |
Technische Universität Kaiserslautern, Studiengang Bauingenieurwesen, Fachgebiet Vermessung/Kartographie/Techn. Zeichnen | Kaiserslautern, Deutschland | |
Technische Universität München | München, Deutschland | |
The Field Museum, Chicago, Illinois, USA | ||
The Weizman Institute of Science, Department of Physics of Complex Systems, Rehovot | Jerusalem, Israel | |
Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie | ||
Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie | Weimar, Deutschland | |
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum | Innsbruck, Österreich | |
Tokyo Metropolitan University Archaeology Laboratory | Tokyo, Japan | |
Tschechische Akademie der Wissenschaften, Archäologisches Institut, Brno (Archeologický ústav AVR) | Brno, Tschechische Republik | |
Tyne and Wear Museums | Newcastle upon Tyne, Großbritannien | |
Ukrainische Akademie der Wissenschaften, Institut für Östliche Studien | Kyiv, Ukraine | |
Ungarische Akademie der Wissenschaften, Archäologisches Institut (Magyar Tudományos Akadémia, Régészeti Intézet) | Budapest, Ungarn | |
Ungarisches Nationalmuseum (Magyar Nemzeti Múzeum) | Budapest, Ungarn | |
Universalmuseum Joanneum GmbH | Graz, Österreich | |
Università degli Studi di Catania | Catania, Italien | |
Universität Babes-Bolyai | Cluj, Rumänien | |
Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Geomorphologie | Bayreuth, Deutschland | |
Universität Bern, Geographisches Institut | Bern, Schweiz | |
Universität Helsinki, Finnish Jabal Harûn Project | Helsinki, Finnland | |
Universität Koblenz-Landau, Institut für Umweltwissenschaften | Koblenz-Landau, Deutschland | |
Universität Pisa, Abteilung für Geschichte der Alten Welt | Pisa, Italien | |
Universität Simferopol, Abteilung für Alte und Mittelalterliche Geschichte | Simferopol, Ukraine | |
Universität Uppsala, Projekt “Gamla Uppsala - the emergence of a mythical centre” | Uppsala, Schweden | |
Universität Wien, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik | Wien, Österreich | |
Universität Wien, Institut für Ur- und Frühgeschichte | Wien, Österreich | |
Universität zu Köln, Archäologisches Institut | Köln, Deutschland | |
Universität zu Köln, Geographisches Institut | Köln, Deutschland | |
Universität zu Köln, Geographisches Institut: Prof. Dr. Helmut Brückner | Deutschland | |
Universität zu Köln, Institut für Ur- und Frühgeschichte | Köln, Deutschland | |
Universität Zürich, Archäologisches Institut | Zürich, Schweiz | |
Universität Łódz, Institut für Archäologie | Łódz, Polen | |
Université Blaise Pascal | Clermont-Ferrand, Frankreich | |
Université Blaise Pascal, Centre d’Histoire Espaces et Cultures | Clermont-Ferrand, Frankreich | |
Université de Neuchâtel, Laboratoire d'archéozoologie | Neuchâtel, Schweiz | |
Université de Paris 1, UFR03 Histoire de L’Art et Archéologie/UMR 7041 – ARSCAN Archéologie, Préhistoire et Antiquité | Paris, Frankreich | |
Université de Paris-Nanterre, Équipe Ethnologie préhistorique | Paris, Frankreich | |
Université de Rennes 1, Laboratoire d’anthropologie | Rennes, Frankreich | |
Université François Rabelais | Tours, Frankreich | |
Université Grenoble II, Laboratoire de Recherche Historique Rhône-Alpes | ||
Université Paris-Sorbonne, UFR Art et Archéologiqie | Paris, Frankreich | |
Universiteit van Amsterdam, Faculteit der Geesteswetenschappen, Amsterdams Archeologisch Centrum | Amsterdam, Niederlande | |
University College London, Dept. of Biology (Darwin) | London, Großbritannien | |
University of Aberdeen, Department of Archaeology | Aberdeen, Großbritannien | |
University of Amsterdam, Department of Physical Geography | Amsterdam, Niederlande | |
University of California | Santa Barbara, USA | |
University of Cambridge, Department of Archaeology and Anthropology, McDonald Institute for Archaeological Research | Cambridge, Großbritannien | |
University of Connecticut, Department of Anthropology | Storrs, USA | |
University of Durham, Department of Archeology | Durham, Großbritannien | |
University of Durham, School of Biological and Biomedical Sciences | Durham, Großbritannien | |
University of Haifa, Zinman Institute of Archaeology, Prof. Dr. Danny Rosenberg | ||
University of Illinois | Springfield, USA | |
University of Leeds, Dep. of Classics | Leeds, Großbritannien | |
University of Leiden, Faculty of Archaeology | Leiden, Niederlande | |
University of London, Royal Holloway, Centre for Quaternary Research | London, Großbritannien | |
University of Manchester, Faculty of Life Science | Manchester, Großbritannien | |
University of Manchester, Institute of Science and Technology | Manchester, Großbritannien | |
University of Nottingham, Department of Archaeology | Nottingham, Großbritannien | |
University of Oslo, Physics of Geological Processes | Oslo, Norwegen | |
University of Oxford, School of Archaeology, Research Laboratory for Archaeology and the History of Art | Oxford, Großbritannien | |
University of Pennsylvania Museum of Archaeology and Anthropology, Biomolecular Archaeology Project | ||
University of Reading (UK), Department of Archaeology | Reading | |
University of Reading, Dep. of Archaeology | Reading, Großbritannien | |
University of Southampton, Centre for the Archaeology of Human Origins | Southhampton, Großbritannien | |
University of Stockholm, Department of Zoology | Stockholm, Schweden | |
University of Utrecht, Faculty of Geosciences, Paleomagnetic Laboratory | Utrecht, Niederlande | |
University of Virginia | Charlottesville, USA | |
University of Wales, School of History, Archaeology and Religion | Cardiff, Großbritannien | |
University of York, Department of Archaeology | York, Großbritannien | |
Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern | Sigmaringen, Deutschland | |
Vikingeskibsmuseet und ehemaliges Marinarkæologisk Forskningscenter Roskilde | Roskilde, Dänemark | |
Werla-Projekt | Schladen, Deutschland | |
Westfälische Wilhelms-Universität | Münster, Deutschland | |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Geologie und Paläontologie | ||
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Mineralogie | ||
Westfälische Wilhelms-Universität, Historisches Seminar, Abt. Ur- und Frühgeschichte | Münster, Deutschland | |
Wien Museum | Wien, Österreich | |
Württembergisches Landesmuseum | Stuttgart, Deutschland | |
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) | Wien, Österreich | |
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), Archaeo Prospections, Wien | Wien, Österreich | |
Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf | Schleswig, Deutschland | |
Zentrum für Interkulturelle Studien / ZIS, interdisziplinäre Forschungsplattform der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Mainz, Deutschland | |
Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig | Bonn, Deutschland |