Dipl.-Ing. (FH) Guido Heinz M.Eng.
Ingenieur und Geoinformatiker | Stv. Leiter der Wissenschaftlichen IT
- Operative IT
- Arbeitsbereich »Wissenschaftliche IT, Digitale Plattformen und Tools«
Arbeits- und Forschungsgebiete
- Geometrische Dokumentation
- GIS
- Datenbanken
- Webanwendungen
- IT-Dienste
Forschungsprojekte
- Anfänge des Wohnens – Die Siedlungsstrukturen von Breitenbach
- Der römische Grabbau von Frankfurt-Zeilsheim – Neuer Grabmaltyp für neue Oberschicht
- Die Goldbleche des Tutanchamun – Zur kulturellen Kommunikation zwischen Ägypten und Vorderasien
- Die Totenmaske des Tutanchamun – Restaurierung und technologische Untersuchung
- Forschungen in der thrakischen Hafenstadt Ainos-Enez/Türkei - Entwicklung eines Verkehrsknotens in einer sich wandelnden Umwelt
- GIS für die Dokumentation und Geodaten-Analyse in Caričin Grad
- Least-Cost-Routing: Römische Wirtschaft auf Umwegen
- Olympia – Diachrone Entwicklung der Votivgaben vom 10. bis 5. Jahrhundert v. Chr.
- Original, Abbild und Kopie in der musealen Vermittlungsarbeit.
- Studien zur Dynamik neolithischer Gesellschaften (nlDynamics)
- Untersuchung zur Herstellungstechnik spätrömischer Diatretgläser
Lebenslauf
- Seit 2014: Leiter des Arbeitsbereichs Operative IT am RGZM
- 2002-2004: Weiterbildungsstudium Geoinformatik an der FH Mainz
- Seit 1999: Mitarbeiter am Römisch-Germanischen Zentralmuseum
- 1994-1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Mainz
- 1990-1994: Studium Vermessungswesen an der FH Mainz
Publikationen
- A. Cramer, G. Heinz: Eine digitale 3D-Kopie der Wassermühlen im Hanghaus 2 von Ephesos als Basis für Analysen und Visualisierungen. In: Stefanie Wefers: Die Mühlenkaskade von Ephesos. Monographien des RGZM, Band 118, Mainz 2015
- H. Müller / K.-C. Bruhn / G. Heinz / T.Kohr / M. Uhler / W. Würrihausen, Provisioning of Place-Based Archaeological Information on the Internet. In: F. Stöbele / G. Heinz / L. Zhiyong (eds), Sustainable Documentation in Archaeology, Technological Perspectives in Excavation and Processing, pp 35-42. Verlag des RGZM, Mainz, 2014
- A. Cramer / G. Heinz, Vermessungs- und Dokumentationsarbeiten im Bergland der Krim. In: A. Albrecht / F. Daim / M. Herdick, Die Höhensiedlungen um Bergland der Krim. Monographien des RGZM, Band 113, Mainz 2013
- A. Cramer / G. Heinz / H. Müller / S. Wefers, Vom 3D-Laserscan zur archäologischen Publikation. Der Mühlenkomplex in Ephesos/Türkei. In: K. Heine / K Rheidt / F. Henze (Hrsg.), Vom Handaufmaß bis High Tech III (Darstadt 2011) 33-36.
- G. Heinz, Kopien berührungslos erstellt – zum Anfassen und virtuell. Rest. Arch. 3, 2010, 137-150.
- G. Heinz / A. W. Mees, Web based statistical data processing. In: F. J. Melero / P. Cano / J. Revelles, Fusion of cultures. Abstracts of the XXXVIII Annual Conference on Computer Applications and Quantitative Methods in Archeaology, CAA 2010 (Granada 2010) 375-377.
- A. Cramer / G. Heinz / H. Müller: Spatial data for large size archaeological projects – an example. CAA Conference 2010, Fusion of the Cultures XXXVIII Annual Conference on Computer Application and Quantative Methods in Archaeology, Granada 2010
- A. Cramer / G. Heinz / H. Müller: Die byzantinische Steinsäge in Ephesos / Türkei - Dokumentation von der Aufnahme bis zur Publikation. In: H.-J. Przybilla, A. Grünkemeier (Hrsg.), Denkmäler3.de – Industriearchäologie. Tagungsband des interdisziplinären Kolloquiums vom 5. bis 7. November 2008 in Essen, Zollverein School Essen, Shaker Verlag, Aachen 2009, S. 181-187.
- M. Aufschnaiter / A. Cramer / G. Heinz / H. Müller: Documentation of Medieval Caves in Southern Crimea (Ukraine) using Hybrid Data Sources. In: A. Posluschny / K. Lambers / I. Herzog (Hrsg.), Layers of Perception. Proceedings of the 35th International Conference on Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology (CAA). Berlin, Germany, April 2-6, 2007. Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 10 (Bonn 2008) 72-77.
- F. Boochs / G. Heinz / U. Huxhagen / H. Müller, Low-cost image based system for non-technical experts in cultural heritage documentation and analysis, CIPA, Athen 2007
- G. Heinz / F. Boochs / U. Huxhagen / H. Müller, Digital Documentation of Cultural Heritage Objects using hybrid recording techniques – The 7th International Symposium on Virtual Reality, Archeology and Cultural Heritage VAST (Budapest 2006) 258-262.
Kontakt
Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie
Ernst-Ludwig-Platz 2
55116 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 – 9124 0