Das Museum
Das 1994 eröffnete Museum für Antike Schifffahrt befindet sich in einer alten Lokhalle unweit des Römischen Theaters in der Mainzer Südstadt. Dort können Sie die Vielfalt antiker Wasserfahrzeuge kennenlernen: einfache Boote und Kanus, Handelsschiffe, Patrouillen- und Kriegsschiffe. Inschriften der Grabsteine von Flottensoldaten zeichnen deren bewegte Lebenswege nach. Aus Briefen und Urkunden erfahren wir einiges über das alltägliche Leben in der römischen Flotte.
Eindrucksvoll sind auch die Wracks und 1:1-Nachbauten der »Mainzer Schiffe«, die 1981/82 gefunden wurden. Ihre Besatzungen überwachten und schützten am Ende des Römischen Reiches die Rheingrenze vor feindlichen Übergriffen.
Kommen Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch das Museum für Antike Schifffahrt
→ Zum Rundgang
Auf der Galerie über der Ausstellung erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte des Schiffbaus.
Unterhalb der Galerie befindet sich ein multifunktionaler Aktionsbereich für Kinder und Junggebliebene: Wie wurde ein römisches Kriegsschiff fortbewegt? Welche Kleidung trugen die Römer?