Dipl.-Ing. (FH) Anja Cramer
Vermessungsingenieurin
- Arbeitsbereich »Wissenschaftliche IT, Digitale Plattformen und Tools«
Arbeits- und Forschungsgebiete
- Geometrische Dokumentation (Laserscanning, Optische Messtechnik, Tachy-meter, etc.)
- Analyse, Visualisierung, Präsentation von 3D-Daten
- Digitale Rekonstruktion (2D, 3D)
- GIS / CAD (Datenmanagement, Analysen, Kartographie)
Forschungsprojekte
- Anfänge des Wohnens – Die Siedlungsstrukturen von Breitenbach
- Die Goldbleche des Tutanchamun – Zur kulturellen Kommunikation zwischen Ägypten und Vorderasien
- Die Totenmaske des Tutanchamun – Restaurierung und technologische Untersuchung
- Forschungen in der thrakischen Hafenstadt Ainos-Enez/Türkei - Entwicklung eines Verkehrsknotens in einer sich wandelnden Umwelt
- GIS für die Dokumentation und Geodaten-Analyse in Caričin Grad
- Olympia – Diachrone Entwicklung der Votivgaben vom 10. bis 5. Jahrhundert v. Chr.
- Original, Abbild und Kopie in der musealen Vermittlungsarbeit.
- Studien zur Dynamik neolithischer Gesellschaften (nlDynamics)
Publikationen
- A. Cramer / G. Heinz, Eine digitale 3D-Kopie der Wassermühlen im Hanghaus 2 von Ephesos als Basis für Analysen und Visualisierungen. In: S. Wefers, Die Mühlenkaskade von Ephesos. Monographien des RGZM, Band 118, Mainz 2015.
- T. Lang / A. Cramer / D. Gronenborn / U. Recker / S. Fiedler / H. Thiemeyer, Grabungen 2014 innerhalb der Befestigung auf dem Kapellenberg bei Hofheim am Taunus. In: hessenArchäologie. In Kommission bei Konrad Theiss Verlag, Darmstadt 2015
- S. Wefers / A. Cramer, Dissemination Design of a 3D Documented Archaeological Feature in Ephesos. LWL Industrial Museum Zeche Zollern, Dortmund 2013. COSCH e-Bulletin 1, 2014, 1-11.
- A. Cramer / G. Heinz, Vermessungs- und Dokumentationsarbeiten im Bergland der Krim. In: A. Albrecht / F. Daim / M. Herdick, Die Höhensiedlungen um Bergland der Krim. Monographien des RGZM, Band 113, Mainz 2013
- A. Cramer / S. Fetsch / D. Gronenborn / A. Kreuz / S. Schade-Lindig / O. Weller, Ausweitung der Forschungen zur Michelsberger Kultur im Rhein-Main-Gebiet. In: hessenArchäologie 2010, Theiss Verlag, S. 22-25, Stuttgart 2011
- A. Cramer / G. Heinz / H. Müller / S. Wefers, Vom 3D-Laserscan zur archäologischen Publikation. Der Mühlenkomplex in Ephesos/Türkei. In: K. Heine / K Rheidt / F. Henze (Hrsg.), Vom Handaufmaß bis High Tech III (Darstadt 2011) 33-36.
- A. Cramer, Geometrische Dokumentation von WT1 und WT2 in Ephesos. In: F. Mangartz / S. Wefers, Die byzantinische Steinsäge von Ephesos. Monografie des RGZM, Band 86. Mainz 2010.
- A. Cramer / G. Heinz / H. Müller: Spatial data for large size archaeological projects – an example. CAA Conference 2010, Fusion of the Cultures XXXVIII Annual Conference on Computer Application and Quantative Methods in Archaeology, Granada 2010
- A. Cramer / G. Heinz / H. Müller: Die byzantinische Steinsäge in Ephesos / Türkei - Dokumentation von der Aufnahme bis zur Publikation. In: H.-J. Przybilla, A. Grünkemeier (Hrsg.), Denkmäler3.de – Industriearchäologie. Tagungsband des interdisziplinären Kolloquiums vom 5. bis 7. November 2008 in Essen, Zollverein School Essen, Shaker Verlag, Aachen 2009, S. 181-187.
- M. Aufschnaiter / A. Cramer / G. Heinz / H. Müller: Documentation of Medieval Caves in Southern Crimea (Ukraine) using Hybrid Data Sources. In: A. Posluschny / K. Lambers / I. Herzog (Hrsg.), Layers of Perception. Proceedings of the 35th International Conference on Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology (CAA). Berlin, Germany, April 2-6, 2007. Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 10 (Bonn 2008) 72-77.
Kontakt
Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie
Ernst-Ludwig-Platz 2
55116 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 / 628-1485