Dr. Elke Nieveler
Mitarbeit BMBF-Projekt Weltweites Zellwerk
Forschungsprojekte
Publikationen
- Der sog. Frankenkatalog des Dr. Hermann Stoll im LVR-LandesMuseum Bonn. In: J. Kunow/Th. Otten/J. Bemmann (Hrsg.), Archäologie und Bodendenkmalpflege in der Rheinprovinz 1920-1945. Materialien zur Bodendenkmalpflege im Rheinland 24 (Bonn 2013) 169-182.
- Arbeitsstrategien zur Dokumentation merowingerzeitlicher Grabfunde aus dem LVR-LandesMuseum Bonn, oder: Fundmassen im Alltag. In: S. Brather/Dirk I. Krausse, (Hrsg.), Fundmassen – Innovative Strategien zur Auswertung frühmittelalterlicher Quellenbestände. Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg 97 (‚Darmstadt 2013) 41-50..
- Die merowingerzeitliche Besiedlungsgeschichte. In: J. Kunow (Hrsg.), 25 Jahre Archäologie im Rheinland 1987-2011 (Stuttgart 2012) 392-396.
- „Der Herr und sein Dorf?“ – oder neue Fragen an alte Funde. Die Gräber vom Kirchberg in Morken und aus dem Gräberfeld Bedburg-Königshoven. Ein Arbeitsbericht. Berichte aus dem LVR-LandesMuseum Bonn 02/ 2011, 13-15.- Folgend: Arbeitsbericht Teil II – Die Textilfunde. Berichte aus dem LVR-LandesMuseum Bonn 01/ 2012 ( zus. mit T. Niepold), ebd. 01/2012, 12-15 .- Arbeitsbericht Teil III – Die Almandinfunde (zus. mit S. Greiff und S. Hartmann), ebd. 01/2013, 10-11.
- Katalog der merowingerzeitlichen Grabfunde aus dem Gräberfeld Bedburg-Königshoven, Erftkreis (in Bearb., erscheint in der Reihe Rheinische Ausgrabungen).
- Merowingerzeitliche Textilreste aus dem Gräberfeld von Textilfunde aus dem Gräberfeld von Frimemrsdorf 50 und dem Grab des Herrn von Morken (zus. mit A. Stauffer). In: J. Kunow (Hrsg.), Materialien zur Bodendenkmalpflege im Rheinland 22 (Bonn 2011) 81-94.
- Die merowingerzeitliche Besiedlung im Rheinland. In: Th. Otten (Hrsg.), Fundgeschichten – Archäologie in Nordrhein-Westfalen. Schriften zur Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen 9, Mainz 2010, 180-182.
- Ein merowingerzeitlicher Beschlag aus Rommerskirchen-Eckum. Archäologie im Rheinland 2008 (2009) 119-120.
- Dokumentation in situ geborgener Objekte mithilfe von Röntgentechnik. Restaurierung und Archäologie 2 (2009) 123-131 (zus. mit H. Becker und E. Heinrich).
- Dokumentation und Sicherung archäologischer Funde mit Hilfe von Röntgenbildern und deren Umsetzung in druckfähige Abbildungen. Archäologie im Rheinland 2007 (2008), 23-26 (zus. Mit H. Becker).
- Xanten-Lüttingen, Römische Uferbefestigung und frühmittelalterliche Siedlung; in Bearbeitung, zus. mit K. Kraus.
- Xanten-Lüttingen – Frühmittelalterliche Siedlung über römischer Uferbefestigung. Archäologie im Rheinland 2006 (Stuttgart 2007) 155-157.
- Zur merowingerzeitlichen Besiedlung im Rheinland. Archäologie im Rheinland 2006 (Stuttgart 2007) 157-162.
- Duisburg zwischen Römerzeit und Karl dem Großen – Fränkische Friedhöfe und Siedlungen links des Rheins. Archäologie und Denkmalpflege in Duisburg 7 (Duisburg 2007).
- Merowingerzeitliche Besiedlung – Archäologische Befunde in den nördlichen Rheinlanden. Gesch. Atlas Rheinlande IV.10 (Bonn 2006).
- Die merowingerzeitliche Besiedlung im Erftkreis und Kreis Euskirchen. Rhein. Ausgrab. 48 (Mainz 2003).
- Chronologie der merowingerzeitlichen Grabfunde vom linken Niederrhein bis zur nördlichen Eifel. Mat. Bodendenkmalpflege Rheinland 15 (Bonn 2003), zus. mit U. Müssemeier, R. Plum und H. Pöppelmann.
- s.v. Morken, Münstereifel, Nettersheim. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 22, 2001.
- Das Gräberfeld von Niederbreisig – Anmerkungen zur Fundgeschichte. In: K. Reynolds-Brown/D. Kidd/Charles T. Little (Hrsg.), From Attila to Charlemagne. The Metropolitan Museum of Art Symposia (New York 2000) 28-41.
- Anmerkungen zur Fundgeschichte von Niederbreisig. In: Archäologie des Frankenreiches. Neustes Forschungen, Kolloquium Berlin 10.-12. Oktober 1997. Acta Praehist. et Arch. 30, 1998 (Berlin 1998) 11-18.
- The merovingian chronology of the lower Rhine Area, results and problems. In: J. Hines/K. Hoilund-Nielsen/F. Siegmund (Hrsg.), The Pace of Change – Studies in Early-Medieval Chronology. Oxbow Books 1999, 3-22, zus. mit F. Siegmund.
- Zülpich in der Merowingerzeit – Der archäologische Befund. In: Chlodwig und die Schlacht bei Zülpich – Geschichte und Mythos 496-1996. Begleitbuch zur Ausstellung Zülpich vom 30.08.-26.10.1996 (Euskirchen 1996) 31-39.
- Zum merowingerzeitlichen Gräberfeld von Bergheim-Glesch. Jahrbuch des Bergheimer Geschichtsvereins 1994 (Bergheim 1995) 1-11.
- Zur Geschichte des Stiftshofes von St. Maria im Kapitol in Nideggen-Wollersheim. Archäologie im Rheinland 1994 (Köln/Bonn 1996) 113-115.
- Bestandteile spätrömischer Militärgürtel aus Nettersheim. Archäologie im Rheinland 1991 (Köln/Bonn 1992) 85-87.