Dr. Matthias Heiduk
wissenschaftlicher Referent der Generaldirektorin
Lebenslauf
- Seit 2022: Wissenschaftlicher Referent der Generaldirektorin am Römisch-Germanischen Nationalmuseum
- 2015-2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Visiting Fellow am Käthe Hamburger Kolleg der Universität Erlangen-Nürnberg
- 2013-2015: Außerakademische Tätigkeit als Projektmanager
- 2009-2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen
- 2008: Promotion an der Universität Freiburg i. Br. (Dissertation: Offene Geheimnisse – Hermetische Texte und verborgenes Wissen in der mittelalterlichen Rezeption von Augustinus bis Albertus Magnus)
- 2005-2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Freiburg i. Br.
- 2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Uniseum Freiburg i. Br.
- 2001-2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Landesgeschichtlichen Abteilung der Universität Freiburg i. Br.
- 1997-2000: Studium der Geschichte und Frühgeschichtlichen Archäologie an der Universität Freiburg i. Br.
- 1994-1997: Studium der Vor- und Frühgeschichte, Geschichte und Europäischen Ethnologie an der Universität Würzburg
Stipendien
- 2020-2021: Visiting Fellowship am Käthe Hamburger Kolleg der Universität Erlangen-Nürnberg
- 2001-2003: Promotionsstipendium der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg
- 2001: Waldseemüller-Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen
Kontakt
Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie
Neutorstr. 2
55116 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 / 8885-138