Internationale Festschrift für Elaine Turner und Martin Street open access erschienen
Der Doppelband umfasst ein breites Spektrum an Themen vom Jungpaläolithikum über das frühe Holozän bis hin zum Mittelalter – und berührt damit die große Bandbreite an Themen, mit denen sich die beiden in den letzten mehr als 30 Jahren beschäftigt haben. Es beginnt mit der Erörterung der ältesten Beweise für Feuer und behandelt viele andere Schlüsselthemen der wissenschaftlichen Debatte in faszinierender Detailtiefe.
Monrepos, das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ist eine Einrichtung des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Forschungsinstitut für Archäologie (RGZM).
Buchdaten
Sabine Gaudzinski-Windheuser · Olaf Jöris (Eds.)
The Beef behind all Possible Pasts
The Tandem-Festschrift in Honour of Elaine Turner and Martin Street
Monographien des RGZM, Band 157
1. Auflage 2021, 776 Seiten mit 336 meist farbigen Abbildungen und 83 Tabellen (Teil 1: 426 Seiten mit 180 Abb. und 47 Tab.; Teil 2: 350 Seiten mit 156 Abb. und 36 Tab.), 21 x 30 cm, Hardcover, fadengeheftet
ISBN 978-3-88467-342-3
Printausgabe erhältlich über unseren Vertriebspartner Verlag Schnell & Steiner: https://bit.ly/3dCr7xg
Links zu Propylaeum eBOOKs:
doi.org/10.11588/propylaeum.868 (Band 1)
doi.org/10.11588/propylaeum.950 (Band 2)