Tagungsband »Häfen im 1. Millennium AD« erschienen
Buchdaten
Sven Kalmring, Lukas Werther (Hrsg.)
Häfen im 1. Millennium AD
Standortbedingungen, Entwicklungsmodelle und ökonomische Vernetzung
RGZM – Tagungen, Band 31, zugleich: Interdisziplinäre Forschungen zu den Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter in Europa, Band 4, herausgegeben von Claus von Carnap-Bornheim, Falko Daim, Peter Ettel und Ursula Warnke
1. Auflage 2017, 251 Seiten, 122 meist farbige Abbildungen,
21 x 29,7 cm, Softcover, fadengeheftet
ISBN 978-3-88467-283-9
EUR 46,00 | erhältlich über unseren Webshop
Inhalt
Das Schwerpunktprogramm »Häfen der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalters. Zur Archäologie und Geschichte regionaler und überregionaler Verkehrssysteme« widmet sich der Erforschung von Häfen als Schnittstellen zwischen dem Wasser- und Landweg unter verschiedensten Aspekten.
Der Band versammelt 13 Beiträge, die 2015 im Rahmen einer Plenartagung gehalten wurden. Der geographisch weit gespannte Rahmen reicht vom Nordatlantik bis in den östlichen Mittelmeerraum. Thematisiert werden See- und Binnenhäfen sowie künstliche Wasserstraßen. Der Band vereint Ergebnisse interdisziplinärer (geo-)archäologischer und geophysikalischer Feldforschungen, schriftquellenbasierter Untersuchungen und überregionaler Studien.